News
Erlebnispädagogik in Wahlkursen und in der Freizeitarbeit mit jungen Menschen
Datum: | 25.03.22 |
Zeit: | 09.00 - 12.00 Uhr, plus gemeinsames Mittagessen |
Kategorie: | Jugend und junge Erwachsene |
Beschreibung: | Der Runde Tisch Jugendarbeit diskutiert Methoden und Angebote der Erlebnispädagogik Lernen durch Erleben und Erfahrung steht im Mittelpunkt der Erlebnispädagogik. Mit vielfältigen Methoden und Aktivitäten sowie deren gezielter Reflexion führt die Erlebnispädagogik zu Bewusstwerdung, Neuorientierung und Veränderung. Anhand von kurzen Theorieimpulsen, attraktiven Angeboten und good-practice-Beispielen wie «step out» lernen wir erlebnispädagogische Ansätze kennen und diskutieren Einsatzmöglichkeiten für kürzere Zeitfenster oder für Wahlkurse und Lager. Der Runde Tisch Jugendarbeit eignet sich auch bestens fürs Networking. Beispielsweise beim Austauschen von kleinen Tipps oder einfach um Kolleginnen und Kollegen zu treffen bei einem gemeinsamen Mittagessen. Referierende
Auskunft Christoph Kipfer, 031 340 25 08 |
Lokalität: | Haus der Kirche |
Adresse: | Altenbergstrasse 66 |
Ort: | Bern |
Veranstalter: | Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Gemeindedienste und Bildung |
Kontaktemail: | kursadministration@refbejuso.ch |
Zielpublikum: | Jugendarbeitende, Katechetinnen und Katecheten, Pfarrpersonen und Interessierte |
Leitung: | Christoph Kipfer, Beauftragter Jugend, junge Erwachsene und Generationen |
Kosten: | Kostenlos |
19.10.2021/hbächler |
zurück